§1 Geltungsbereich und Voraussetzungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Angebots dieser Website und der durchgeführten Veranstaltungen.
Der Betreiber der Website stellt dem Nutzer ein Formular zur Anmeldung zu den durch die Veranstalter durchgeführten Veranstaltungen zur Verfügung. Weiterhin werden Informationen und Fotos zu vergangenen Veranstaltungen auf der Website zur Verfügung gestellt.
Voraussetzung einer ordnungsgemäßen Anmeldung zu einer der Veranstaltungen sind das vollständige und wahrheitsgetreue Ausfüllen des Online-Anmeldeformulars und die Anerkennung der AGB. Nur ordnungsgemäß angemeldete Personen können an den Veranstaltungen teilnehmen.
Minderjährige sind zur Anmeldung und damit zu den Veranstaltungen nur zugelassen, wenn ein gesetzlicher Vertreter ebenfalls angemeldet ist, an der jeweiligen Veranstaltung teilnimmt und seiner Aufsichtspflicht nachkommt.
Die Nutzung der Website und die Teilnahme an den Veranstaltungen ist grundsätzlich freiwillig und kostenlos.
§2 Betreiber und Veranstalter
Der Betreiber dieser Website ist:
viersicht brands and crossmedia UG
Vogt-Groth-Weg 24a
22609 Hamburg
Tel 040 703 838-0
www.viersicht.de
info@viersicht.de
Der Betreiber ist nur verantwortlich für den Betrieb der Website.
Die Veranstalter der Veranstaltungen sind die Firmen, die unter www.eisdrache-hamburg.de/veranstalter aufgelistet sind.
Die Veranstalter sind verantwortlich für die Durchführung der Veranstaltungen.
§3 Anmeldung und Abmeldung
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist grundsätzlich für jeden möglich, angenommen werden allerdings nur Nutzer, die in einem Verhältnis zu einem der Veranstalter stehen. Der Nutzer muss sich bei der Anmeldung als einem Veranstalter zugehörig eintragen. Der ausgewählte Veranstalter prüft, ob der Nutzer dem Veranstalter bekannt ist, bestätigt dann die Anmeldung und der Nutzer erhält eine Anmeldungsbestätigung per E-Mail. Ist der Nutzer dem Veranstalter nicht bekannt, so wird die Anmeldung abgelehnt und der Nutzer erhält eine eine Ablehnung per E-Mail.
Zur Abmeldung kann der Nutzer den Link in den E-Mails nutzen, die Abmeldung bestätigen und so seine Daten komplett löschen.
§4 Veranstaltungen
Alle angemeldeten Nutzer erhalten zu den einzelnen Veranstaltungen eine E-Mail mit einer Einladung zu der jeweiligen Veranstaltung. In der Einladungsmail ist ein Bestätigungslink enthalten, mit dem sich der Nutzer verbindlich als Teilnehmer zur Veranstaltung anmeldet.
Alle Teilnehmer erhalten vor der Veranstaltung eine E-Mail mit den Details zur Veranstaltung und einem QR-Code. Diese Email ist mit dem Smartphone oder als Ausdruck inklusive des QR-Codes beim Zugang zur Veranstaltung vorzuzeigen.
§5 Haftung
Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko. Der Teilnehmer erklärt mit seiner Anmeldung ausdrücklich, dass ihm die möglichen Gefahren der jeweiligen Veranstaltung bekannt sind.
Die Veranstalter haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Bekleidungsstücke, Wertgegenstände und Ausrüstungsgegenstände der Teilnehmer. Sie sollten daher entsprechend versichert sein.
§6 Datenerhebung und Verwertung
Die bei der Anmeldung vom Nutzer angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und zur Durchführung und Abwicklung der Veranstaltungen verarbeitet. Weiterhin stehen die Daten allen Veranstaltern zur Verfügung und können bei Bedarf zur direkten Kontaktaufnahme durch diese genutzt werden.
Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass die im Zusammenhang mit den Veranstaltungen gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews ohne Vergütungsanspruch auf den Veranstaltungsmedien (insbesondere auf dieser Website) veröffentlicht werden dürfen. Der Betreiber und die Veranstalter verkaufen diese Fotos nicht an Dritte.
Der Teilnehmer stimmt zu, dass seine Daten für veranstaltungsbezogene Mailings und Mailings zu zukünftigen Veranstaltungen genutzt werden dürfen.
Der Nutzer erklärt sich mit seiner Anmeldung damit einverstanden, dass seine Daten in vorstehender Weise genutzt werden.
Der Teilnehmer kann der Nutzung seiner Daten schriftlich widersprechen. Seine Daten werden dann unwiederbringlich gelöscht und er kann an keinen zukünftigen Veranstaltungen mehr teilnehmen.
Jeder Teilnehmer hat ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über seine gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie bitte den Betreiber. Gleiches gilt für Auskünfte, Sperrung, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie Widerrufe erteilter Einwilligungen.
Für weitere Informationen zum Datenschutz nutzen Sie bitte folgende Seite: www.eisdrache-hamburg.de/datenschutz
§7 Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
















